| European Case Law Identifier: | ECLI:EP:BA:2002:T012501.20021211 | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum der Entscheidung: | 11 Dezember 2002 | ||||||||
| Aktenzeichen: | T 0125/01 | ||||||||
| Anmeldenummer: | 92115726.9 | ||||||||
| IPC-Klasse: | H04B 7/00 H05K 11/02 |
||||||||
| Verfahrenssprache: | DE | ||||||||
| Verteilung: | C | ||||||||
| Download und weitere Informationen: |
|
||||||||
| Bezeichnung der Anmeldung: | Steuerung eines Gerätes durch Abfrage von Bedienelementen mittels Microcomputer, vorzugsweise für Autoradio | ||||||||
| Name des Anmelders: | Henze, Werner | ||||||||
| Name des Einsprechenden: | Interessengemeinschaft für Rundfunkschutzrechte GmbH Schutzrechtsverwertung & Co. KG |
||||||||
| Kammer: | 3.5.01 | ||||||||
| Leitsatz: | - | ||||||||
| Relevante Rechtsnormen: |
|
||||||||
| Schlagwörter: | Erfinderische Tätigkeit (nein) | ||||||||
| Orientierungssatz: |
Die geeignete Umstrukturierung eines Steuerungsprogramms im Hinblick auf die Möglichkeit, weitere technische Gerätefunktionen aufzunehmen und/oder die Bedienbarkeit des Geräts zu verbessern, liefert in Analogie zur Umkonstruktion einer Hardware-Steuerungseinrichtung zu diesem Zweck einen technischen Beitrag zur Erfindung. |
||||||||
| Angeführte Entscheidungen: |
|
||||||||
| Anführungen in anderen Entscheidungen: |
|
||||||||
Source: http://www.epo.org/law-practice/case-law-appeals/recent/t010125du1.html
Date retrieved: 17 May 2021
4 references found.
Click X to load a reference inside the current page, click on the title to open in a new page.Offical Journal of the EPO
XOJ EPO 2019, A86 - Interlocutory decision of Technical Board of Appeal 3.5.07 dated 22 February 2019 - T 489/14
