| European Case Law Identifier: | ECLI:EP:BA:2018:T115012.20180305 | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum der Entscheidung: | 05 März 2018 | ||||||||
| Aktenzeichen: | T 1150/12 | ||||||||
| Anmeldenummer: | 04733252.3 | ||||||||
| IPC-Klasse: | G10K 9/122 | ||||||||
| Verfahrenssprache: | DE | ||||||||
| Verteilung: | D | ||||||||
| Download und weitere Informationen: |
|
||||||||
| Bezeichnung der Anmeldung: | SENSOR FÃR EIN NAHBEREICHSERKENNUNGS- BZW. EINPARKHILFESYSTEM EINES FAHRZEUGS UND HERSTELLUNGSVERFAHREN HIERFÃR | ||||||||
| Name des Anmelders: | Valeo Schalter und Sensoren GmbH | ||||||||
| Name des Einsprechenden: | Robert Bosch GmbH | ||||||||
| Kammer: | 3.4.01 | ||||||||
| Leitsatz: | - | ||||||||
| Relevante Rechtsnormen: |
|
||||||||
| Schlagwörter: | Erfinderische Tätigkeit - (ja) Verspätetes Vorbringen - Dokumente erstinstanzlich zugelassen (nein) Verspätetes Vorbringen - Ermessen richtig ausgeübt |
||||||||
| Orientierungssatz: |
- |
||||||||
| Angeführte Entscheidungen: |
|
||||||||
| Anführungen in anderen Entscheidungen: |
|
||||||||
Source: http://www.epo.org/law-practice/case-law-appeals/recent/t121150du1.html
Date retrieved: 17 May 2021
